Liedersammlung

Wer eine CD mit den unteren Liedern möchte, kann sie hier kaufen: beispiel@email.com

1. Endlos am HimmelDas Lied stammt aus unserem Stamm.
Text: Karl Urban, Melodie: Klaus Apelt
2. Fresenhofein Lied im friesischen Dialekt, Worte und Weise
vom Liedermacher Kurt Kiesewetter
3. Signor Abateein Kanon von Ludwig von Beethoven
„Herr Abt, ich bin krank, komm heiliger Vater,
gib mir den Segen
4. ChiribimWeise und jiddischer Text von Victor Costa. Das
Lied erzählt vom Chanukka-Fest
5. J’ai vu le loupFranzösisches Volkslied. Das Lied erzählt vom
Wolf, dem Fuchs und dem Häschen
6. Les belles Fillesbretonisches Volkslied: die Schmiedetöchter von
Paimpont beichten einem Priester ihre
Verfehlungen, wollen den Priester aber nicht
küssen, sondern lieber die hübschen Jungen
7. Die WikingerDas Lied stammt aus unserem Stamm.
Text: Karl Urban, Melodie: Klaus Apelt
8. Es geht über den Maindeutsches Volkslied mit 2 Melodien, die in
unserem Stamm kombiniert wurden. Ehemals
eine Weise von Felicitas Kuckuck
9. BirkenringEine Weise aus Finnland von Tatu Pekkorinen,
deutscher Text: Margarete Jehn
10. Tanz der Elfen
1. Endlos am HimmelDas Lied stammt aus unserem Stamm.
Text: Karl Urban, Melodie: Klaus Apelt
2. Fresenhofein Lied im friesischen Dialekt, Worte und Weise
vom Liedermacher Kurt Kiesewetter
3. Signor Abateein Kanon von Ludwig von Beethoven
„Herr Abt, ich bin krank, komm heiliger Vater,
gib mir den Segen
4. ChiribimWeise und jiddischer Text von Victor Costa. Das
Lied erzählt vom Chanukka-Fest
5. J’ai vu le loupFranzösisches Volkslied. Das Lied erzählt vom
Wolf, dem Fuchs und dem Häschen
6. Les belles Fillesbretonisches Volkslied: die Schmiedetöchter von
Paimpont beichten einem Priester ihre
Verfehlungen, wollen den Priester aber nicht
küssen, sondern lieber die hübschen Jungen
7. Die WikingerDas Lied stammt aus unserem Stamm.
Text: Karl Urban, Melodie: Klaus Apelt
8. Es geht über den Maindeutsches Volkslied mit 2 Melodien, die in
unserem Stamm kombiniert wurden. Ehemals
eine Weise von Felicitas Kuckuck
9. BirkenringEine Weise aus Finnland von Tatu Pekkorinen,
deutscher Text: Margarete Jehn
10. Tanz der Elfen

Diese Seite ist noch in Arbeit!